Gesundheit
Prienavera Erlebnisbad: Saunieren wie die Finnen
Am Freitag, den 16. Februar, von 18 bis 21 Uhr können Saunagäste die urfinnische Badekultur im Prienavera Erlebnisbad genießen. Dabei werden Birkenquasten, getrocknete Bündel aus Birkenzweigen, in einem mit heißem Wasser gefüllten Eimer aufgeweicht. Nach ein paar Aufgüssen, wenn Wärme und Luftfeuchtigkeit die Haut mit kleinen Schweißperlen überzogen haben wird man mit dieser gebundenen Birkenrute
Prienavera Erlebnisbad: Sauna am See
Nach dem Saunieren im Eva- und Adamskostüm ab in den See hüpfen – von Freitag, 2. bis Sonntag, 4. Februar 2018 macht ein mobiler Schwitzkasten das urtypische Saunagefühl möglich.
Am Freitag, 2. Februar hat die mobile Sauna im Prienavera Strandbad im Rahmen der „Mondscheinsauna“ sogar bis 24 Uhr geöffnet, am Samstag, 3. und Sonntag, 4. Februar jeweils von 17 bis 22 Uhr. Bei über 85 Grad können
Mondscheinsauna im Prienavera Erlebnisbad
Die Nachtschwärmer unter den Saunabesuchern dürfen sich am Freitag, 6. Oktober, von 18.30 bis 24 Uhr wieder auf die romantische Mondscheinsauna im Prienavera Erlebnisbad freuen. Bei dem fünfeinhalbstündigen Saunaerlebnis wird aus einem Eisblock ein vergängliches Kunstwerk geschaffen. Die Mondscheinsauna mit Spezialaufgüssen und einer atemberaubenden Vorführung eines Eisskulpturen- oder
Wasser als Lebenselixier – fünfte Priener Kneippwoche
Wasser ist Lebenselixier, es ist das einfachste Heilmittel der Natur. In Prien am Chiemsee erfährt man die belebende Wirkung des Elements – es spendet Entspannung und Energie, es beugt vor und heilt und es sorgt für jede Menge Spaß. Prien als einzig anerkannter Kneipp-Kurort in Oberbayern lädt in der Woche vom 17. bis 23. September zur fünften Priener Kneippwoche ein. Wie besonders heilsam
25 Gratis-Startplätze für E-Bike-Wochenende am Chiemsee
-
Wer in der Zeit vom 29. September bis 1. Oktober im Chiemgau übernachtet, hat die Chance, die Teilnahme an der Veranstaltung eBike your Lifegeschenkt zu bekommen. Zur Wahl stehen die 12-Stunden-Tour durch den Chiemgau oder die neunstündige Mountainbike-Tour. Chiemgau Tourismus verlost Startplätze für beide Veranstaltungen im Wert von je 114 Euro. Dieses Paket
Wildkräuterwanderung: Gesundheit aus der Natur
Wildkräuter wachsen am Wegesrand, unter Hecken oder auf Wiesen. Wer sie nicht kennt, würde diese essbaren Pflanzen wahrscheinlich als Unkraut bezeichnen. Am Freitag, 2. Juni kann man an einer Wildkräuterwanderung teilnehmen und heimische Kräuter entdecken und ihre heilende Wirkung kennenlernen. „Gegen jede Krankheit ist ein Kraut gewachsen“, waren einst die hoffnungsvollen Worte von Pfarrer
Kräuterwanderung: Gesundheit aus der Natur
Wildkräuter wachsen am Wegesrand, unter Hecken oder auf Wiesen. Wer sie nicht kennt, würde diese essbaren Pflanzen wahrscheinlich als Unkraut bezeichnen. Sie können am 12. Mai heimische Kräuter entdecken und ihre heilende Wirkung kennenlernen.
„Gegen jede Krankheit ist ein Kraut gewachsen“, waren einst die hoffnungsvollen Worte von Pfarrer Sebastian Kneipp – unscheinbare Kräuter, Blätter von
Intensives Erleben der eigenen Sinne
Kinder lernen über die Sinne die Welt und ihre Zusammenhänge kennen und verstehen. Sie entdecken die Welt spielerisch – gerade diese Art des Lernens haben Erwachsene oft verloren. Zu Beginn der „Chiemsee Gesundheitswoche 2017“ hatte die Prien Marketing GmbH zu der interaktiven Ausstellung „Werkstatt der 13 Sinne“ geladen, bei der die kindliche Neugier der Besucher schnell geweckt
Die Chiemsee Gesundheitswoche für alle Sinne
„Jeder Tag hat (s)einen Sinn – sinnvolle Tage in Prien“ ist der Leitgedanke der „Chiemsee Gesundheitswoche“, die 2017 von der Prien Marketing GmbH organisiert wird. Von Samstag, 22. bis Samstag, 29. April 2017 lockt das Programm mit Vorträgen, Wanderungen und Aktionen zum Mitmachen. Mit an Bord sind Professoren, Ärzte, Heilpraktiker, Therapeuten und Vereine. Die breite Vielfalt an Veranstaltungen
Prienavera Erlebnisbad: Spezl-Treff und Dirndl-Ratsch
Ein guter Freund ist das Beste, was es gibt. Durch Hektik und Stress im Alltag kann eine Freundschaft „aus Versehen“ verebben. Daher ist es wichtig Rituale zu schaffen und sich regelmäßig zu treffen. Man(n) oder Frau kann am Dienstag 4. April, letztmals vor der Sommerpause, entspannte Stunden mit dem „Spezl“ oder der Freundin bei der Saunaveranstaltung „Spezl-Treff & Dirndl-Ratsch“ im